Vorwiegend in (dirigierter) "space notation" geschrieben.
2(2.auch Pic),2,2(2.auch BassKlar),1/2,2,0,0/ 2Schlzg-Spieler/ Str(0,0,0,2,2)
Für dieses Werk existieren Partituren (Reinschriften) und Skizzen. Das Werk ist bei Breitkopf & Härtel verlegt und wurde der Kategorie ohne Solist oder Gesang zugeordnet.
Hier finden Sie ähnliche Werke von Hans Ulrich Lehmann, welchen ebenfalls den Kategorien ohne Solist oder Gesang zugewiesen wurden.
| Jahr | Titel | Besetzung |
|---|---|---|
| 1964 - 1965 | Komposition für neunzehn | Kammerensemble |
| 1968 - 1969 | Instants | Streicher und Klavier |
| 1971 | Positionen | Orchester |
| 1975 - 1976 | zu blasen | Flöte, Oboe, Klarinette, Bassklarinette, Fagott, Kontrafagott, Horn, Trompete und Posaune |
| 1978 - 1979 | Kammermusik 1 Hommage à Mozart | Kleines Orchester |
| 1983 | Kammermusik 3 | Streicher |
| 1985 | Aphorismus | Kleines Orchester |
| 1986 - 1987 | Fragmente | Kleines Orchester |
| 1990 - 1991 | Nocturnes | Orchester |
| 1993 - 1994 | Prélude à une étendue | Kleines Orchester |